Quantcast
Channel: Sweet Home » Homestories
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49

Sweet Home bei Chiara Angelina und Rik Cellarius in ihrer Wohnung am Wasser

$
0
0

Im zauberhaften Kleinstädtchen Eglisau, in einer Wohnung am Rhein, in der man sich ein wenig wie auf einem Hausboot fühlt, haben sich Chiara Angelina und Rik Cellarius ein kleines Reich geschaffen. Mit liebevoll ausgesuchten Fundstücken, die sie auf zahlreichen Reisen durch Europas Flohmärkte zusammengesucht haben, und einer Mischung von modernen und antiken Möbeln ist ein ganz persönliches Reich entstanden: Die Freude am Suchen, Sammeln und Dekorieren hat das Paar dann auch inspiriert, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Sie haben den Webshop Honey Home gegründet und verkaufen dort genau die Sachen, die sie selber lieben und mit denen sie gerne wohnen.

Fotos: Rita Palanikumar

biugiugiug

Die Italienerin und der Holländer haben sich im Zug kennen gelernt, entschieden auf halbem Weg Halt zu machen und fanden im hübschen Städtchen Eglisau ein neues Zuhause. Beide arbeiten eigentlich in Berufen, die nichts mit Wohnen zu tun haben, Rik ist Ingenieur und Chiara Übersetzerin. Doch beim Zusammenziehen und Einrichten haben sie die Liebe zum Wohnen entdeckt. Auf den vielen Reisen, bei denen sie ihre Familie und Freunde in ihren Heimatländern besuchen, stöbern sie gerne auf Flohmärkten und in kleinen Geschäften herum. So fanden sie denn auch die vielen hübschen Dinge, mit denen sie ihr Zuhause zu einem persönlichen Refugium gestalteten. Da viele Freunde sie auf die Fundstücke und die Einrichtungsideen ansprachen und sie immer mehr Dinge fanden, für die eigentlich gar kein Platz mehr da war, haben sie sich entschieden, einen Webshop zu gründen. «Wenn andere Geschäfte in einer Garage gründen, können wir das auch gleich im Wohnzimmer machen», so der Entscheid des jungen Paares. Sie räumten kurzerhand um, stellten ein grosses Regal hin und schon war ein attraktives Warenlager entstanden. Hier packen sie denn auch liebevoll jede einzelne Sendung wie ein kleines Geschenk ein, und das vor einer Aussicht, wie man sie sonst eigentlich nur auf einem Hausboot hat.

v.kv.k

Die Wohnung liegt direkt am Rhein, und zwar so, dass man eigentlich gleich vom Fenster aus mit den Menschen in den vorbeiziehenden Booten plaudern kann. Da schwimmen auch Wasservögel vorbei, und der Fluss des Wassers vermittelt das Gefühl, in einem Schiff zu sitzen. Dass man dabei ganz gemütlich frühstücken kann, und das trotzdem mit festem Boden unter den Füssen, ist ein anderer Vorteil dieser aussergewöhnlichen Wohnung. Eigentlich wurde das Haus ursprünglich auch nicht zum Wohnen gebaut. Wie so viele interessante Wohnsituationen war auch dieses Gebäude einst eine Fabrik. Eglisauer Mineralwasser wurde hier hergestellt und vertrieben. Jetzt ist es eine moderne Wohnüberbauung am Wasser. Das Paar hat der Wohnung eine gewisse Zufälligkeit und Charme verliehen, der an ein Hausboot oder an ein Landhaus denken lässt.

sdbvSLB

Überall sind kleine, zufällige, liebevoll arrangierte Details zu entdecken. Hier werden Blumen in Gläser und Kerzen in Apothekerflaschen gestellt. Das Kaffeegeschirr ist handgemachte Keramik und die Stühle um den grossen Holztisch sind alle ganz verschieden.

jgöugl-jb

Es ist ein bisschen, wie wenn das Wohnschiff von jedem Hafen, an dem es angelegt hat, etwas mitgenommen hätte. Ein Kulturmix ist entstanden, der viel Gemütlichkeit ausstrahlt, aber auch Fernweh und ein bisschen Heimweh.

jkg iugökj

In der offenen Küche sind aus Schwemm- und Treibholz praktische und dekorative Kleinmöbel entstanden. Ein langes Brett ist da, um die Pfannen aufzuhängen, und ein kleines Regal, um Tassen und Bechern ein schönes Zuhause zu geben.

k hiugöiub

Um die Staufläche unter den Fenstersimsen zu nutzen, haben Chiara und Rik grosse Schubladen hergestellt, welche wie Schiffskisten mit Destinationen und deren Postleitzahlen versehen wurden. Der Fenstersims selbst dient als gemütlicher Fensterplatz und Ausstellfläche.

kjbökbj

Laternen in allen Arten, Grössen und Formen sorgen für warmes Licht. So wird dem nebligen November in Eglisau getrotzt, und das Zuhause wohnlich und einladend. Überall in der Wohnung sind kleine gemütliche Ecken eingerichtet: zum Schauen, Sitzen und Verweilen.

skb-slbh

Der Ausblick ist dramatisch schön. Selbst an einem nebligen Novembertag vermittelt der Blick auf den Rhein poetische Schönheit. Im Schlafzimmer befindet sich ein Eckfenster, das sich wie ein Schiffsbug zum Fluss und zum kleinen Ufergarten öffnet.

jkbigb

Der Garten ist im Sommer ein grandioser, privater Badeplatz. Im Spätherbst vermittelt er dafür sehr viel Ruhe.

sdvnbls-kfbn

Der kleine Ufergarten ist mit allerlei Fundstücken und Strandgut bestückt und wirkt so auch im Herbst und Winter interessant.

skvlnSLKnvb

Dass man mit dem, was andere wegwerfen, schön und praktisch wohnen kann, beweisen die zwei Wohnbegeisterten sehr schön. Die Holzschubladen auf dem rechten Bild etwa haben sie im Wald gefunden. «Wir haben sie ausgegraben, geputzt und daraus ein kleines Staumöbel gemacht», so Chiara Angelina. Die Kiste auf dem linken Bild ist aus Altholz und gehört zum Sortiment von Honey Home.

kbkjbkj

Das grosse Wohnzimmerregal dient als Warenlager für den Webshop und zeigt sich so immer wieder mit neuen, interessanten Wohnaccessoires.

Die Website von Chiara Angelina und Rik Cellarius: www.honeyhome.ch


Viewing all articles
Browse latest Browse all 49